Gemeinde A-Z
Abendmahlsfeiern
Konfirmation
Petrusflimmern
Taufe
Trauung .
Abendmahlsfeiern
Wir feiern in der Regel einmal im Monat in unseren Gottesdiensten am Sonntag das Heilige Abendmahl.
Konfirmation
Der Konfirmationsunterricht in unserer Kirchengemeinde findet i.d.R. von September bis Mai des folgenden Jahres statt. Die Konfirmanden treffen sich einmal im Monat mittwochs von 15.30 bis 17.00 Uhr (zum Konfi-Unterricht im Evang. Gemeindehaus in Beimerstetten oder zu verschiedenen Aktionen und Ausflügen) und an einem Sonntag im Monat von 14 bis 18.00 Uhr. Die genauen Termine erhalten Sie dann als "Konfi-Terminübersicht" bzw. stehen im Veranstaltungskalender. Für die Anmeldung zur Konfirmation erhalten sie jeweils etwa 1 Jahr vor der Konfirmation die Anmeldeunterlagen hier zum Download oder beim Evangelischen Pfarramt in Beimerstetten. Die Konfirmanden beschäftigen sich miteinander mit dem christlichen Glauben, .der Bibel und unserer Kirche und nehmen während ihrer Konfi-Zeit regelmäßig am Konfi-Unterricht und am Gottesdienst teil. Im Januar fahren sie gemeinsam zur „Konfi-Wochenendfreizeit“.
Die Konfirmationsgottesdienste finden in der Regel am 3. und 4. Sonntag nach Ostern statt. Der genaue Konfirmationstermin für Ihr Kind kann aber erst beim Konfi-Elternabend im Juli des Vorjahres festgelegt werden.
Für den Konfi-Jahrgang 2020/2021 finden die Konfirmationsgottesdienste am 25. April und am 2. Mai 2021 statt.
Petrusflimmern
Wir laden herzlich ein zum OpenAir-Kino im Juli bei der Petruskirche oder beim Evangelischen Gemeindehaus in Beimerstetten. Infos dazu finden Sie im Veranstaltungskalender.
Taufe
Wenn Sie Ihr Kind in unserer Kirchengemeinde taufen lassen möchten, vereinbaren Sie bitte mit dem Pfarrer einen Termin für ein Taufgespräch und bringen Sie das Formular „Anmeldung zur Taufe“ ausgefüllt zum Taufgespräch mit. Alternativ können Sie es auch vor dem Taufgespräch beim Evangelischen Pfarramt Beimerstetten, Neue Straße 1, 89179 Beimerstetten abgeben.
Außerdem benötigen wir folgende Unterlagen: _
- Geburtsbescheinigung (Diese haben Sie im Krankenhaus erhalten)
- Familienstammbuch
- Patenbescheinigung der Paten des Kindes (Die Paten erhalten diese bei deren zuständigem Pfarramt)
- Angabe des Taufspruchs (Der Taufspruch muss ein Bibelspruch sein. Eine große Auswahl an Taufsprüchen finden Sie auch im Internet).
Trauung
Wenn Sie Ihren gemeinsamen Lebensweg mit einem Gottesdienst in unserer Kirche feiern möchten, freuen wir uns sehr und wünschen Ihnen Gottes Segen.
Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig mit dem Pfarrer einen Termin zum Traugespräch und bringen Sie dazu das Formular „Anmeldung zur Trauung“ ausgefüllt mit oder geben sie es vorher beim Evangelischen Pfarramt Beimerstetten ab.
Bei der standesamtlichen Trauung erhalten Sie Ihr Familienstammbuch und eine Bescheinigung über den Vollzug der standesamtlichen Trauung. Beides sollten Sie baldmöglichst beim Pfarramt abgeben, da eine kirchliche Trauung nur dann stattfinden kann, wenn diese Bescheinigung vorliegt.
|
|