Navigation überspringen

Willkommen

Kontakt

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Evang. Kirchengemeinde Beimerstetten
  • ÜBER UNS
    •  
    • Pfarramt
    • Pfarrbüro
    • Kirchengemeinderat
    • Kirchen
    • Gemeinderäume
    • Gemeinde A-Z
    • Impressionen
    • Wir auf Youtube
    •  
  • AKTUELLES
    •  
    • Neuigkeiten
    • Ideenmarkt
    • Gemeindebrief
    • Einblicke und Rückblicke
      •  
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      •  
    • Gebetsanliegen
    • Aktion "Ja, ich kann..."
    • Mitarbeit in der Gemeinde
    • Downloads
    • Veranstaltungen
    •  
  • GOTTESDIENSTE
    •  
    • Online von hier
    • Hier in Kirchen u. Gemeinderäumen
    • Online von woanders
    •  
  • SPENDEN
  • AKTIVITÄTEN
    •  
    • Für und mit Kindern
    • Für und mit Jugendlichen
    • Für und mit Frauen
    • Für und mit Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Weitere Angebote
    • Ev. Kita Lagune Beimerstetten
    •  
  • LINKS
 
 
Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
bejubelt - ausgeteilt - verraten -
- verurteilt - erdrückt - gekreuzigt -
- begraben - auferweckt - verkündet
Lichter vom Friedensgebet, Petruskirche Beimerstetten (März 2022)
 
Veranstaltungen
Predigtgottesdienst, Beimerstetten

29.05.2022 - 09:30 Uhr

Petruskirche, Beimerstetten
 
Ökum. Gebet für den Frieden

30.05.2022 - 18:00 Uhr

Petruskirche Beimerstetten
 
Posaunenchor Westerstetten

03.06.2022 - 18:15 Uhr

Ort nach Absprache
 
[ mehr ]
Losungen des Tages
Losung für heute:

Verlasset euch nicht auf Fürsten; sie sind Menschen, die können ja nicht helfen.
Psalm 146,3

Jesus Christus ist der treue Zeuge, der Erstgeborene von den Toten und Fürst der Könige auf Erden!
Offenbarung 1,5

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier
Baden-Württemberg vernetzt
Share-Buttons überspringen
contact_phone
07348/7823
contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

FreitagsFragen

Fielleicht fragen sich fiele heute am Freitag, wo fielleicht ein fisschen Unterhaltung zu finden wäre. Unser Forschlag: wie wär's heute mit ein paar Bilderrätseln zur Petruskirche Beimerstetten? Fiel Spaß damit!

(Um die Antwort zu sehen, auf den Feil rechts fon der Frage klicken :-) )

 

 

1a  1. Was ist das denn?

Der Fahnenmast beim südlichen Eingang.

1b

 

 


 

2a 2. Wo ist dieses Element zu sehen?

Außen am Kirchturm.

2b


 

 

3a 3. Was ist das denn?

Eine der Kirchenbänke in der Kirche.

3b


 

4a 4. Wo gibt's denn sowas in der Petruskirche?

An der Decke im Altarraum.

4b


 

5a 5. Oh....

Das ist der Engel, der unter der Kanzel klebt schwebt.

5b


 

6a 6. Die Taube ist das Symbol wofür?

Für den Heiligen Geist. Es gibt eine Taube in der Kanzel und eine über der Christusfigur.

6b

 


 

7a 7. Schon mal gesehen?

Ja, am Gehäuse der Orgel.

7b


 

8a 8. Auch sowas gibt es in der Petruskirche, aber wo?

Unter der Empore - eine der Deckenleuchten.

8b


 

9a 9. Wozu gehört das?

Zum Fensterbild neben der Treppe zur Empore. Es zeigt Martin Luther.

9b


 

10a 10. Kann man hier was einschalten - on/off?

Nein, das ist ein Teil des tollen Konfi-Puzzles (aus Datenschutzgründen hier nicht komplett abgebildet).

10b


 

11a 11. Und was ist das?

Eine Wegbeleuchtung an der Treppe vor dem nördlichen Eingang.

11b


 

12a 12. Und eine letzte Frage: was das wohl sein mag?

Auch wieder das Fensterbild von Martin Luther, diesmal von außen betrachtet.

12b

 

 

 

 


 

 

 



Quizfragen zum Um-die-Ecke-denken

(vom 02.04.2020)

A
Für welches A gehen viele 12 Jahre zur Schule?

Abitur

B
Welches B von Null auf 100 schaffen verschiedene Autotypen unterschiedlich schnell?

Beschleunigung

C
Welches C hält geschichtliche Ereignisse in ihrer Zeitfolge fest?

Chronik

D
Welches D ist ein Austausch von Meinungen?

Diskussion

E
Bei welchem fatalen E ging dem Fußballspieler ein Schuß nach hinten los?

Eigentor

F
Welches F hinterlässt man, wenn man am Sandstrand spazieren geht?

Fußspuren

G
Welches G verbindet nicht nur im Menschen zwei gegeneinander bewegliche Teile?

Gelenk



FreitagsFragen vom 27.03.2020: Quiz zum Thema "Bibel"
KS1b
1. Wie hieß der jüngste Sohn Jakobs?
Benjamin
KS2b
2. Wer baute die Arche?

Noah

KS3b
3. Wo ist Jesus aufgewachsen?

In Nazareth

KS4b
4. Ist Horeb der Name einer Stadt oder eines Berges?

Ein Berg

KS5b
5. Was steht in 1. Timotheus 2,4?

Gott will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

KS6b
6. Welches Buch der Bibel berichtet von den Missionsreisen des Paulus?

Die Apostelgeschichte (Neues Testament)

KS7b
7.Wie viele Brote und Fische hatte man bei der Speisung der 4000? Wie viele Körbe blieben übrig?

7 Brote und mehrere kleine Fische, 7 Körbe (Matthäus 15,3)

(Quelle der Quizfragen: Zeitschrift KONTAKTE, www.cj-lernen.de, Verwendung mit freundlicher Genehmigung des Verlags; gefunden bei https://www.praxis-jugendarbeit.de/)

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Evang. Kirchengemeinde Beimerstetten - Westerstetten - Vorderdenkental
Neue Str. 1
89179 Beimerstetten 

 

Tel.: 07348 - 7823     

Mail:

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag: 08.30-12.00 Uhr

Donnerstag: 14.00-17.00 Uhr

 

 

(c) EVK Beimerstetten - Westerstetten - Vorderdenkental 2017-2022

 

 

Login
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Login zu EVKB-Mail
Gästebuch
Besucher: 
25162