Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation

Willkommen

Kontakt

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Evang. Kirchengemeinde Beimerstetten
  • ÜBER UNS
    •  
    • Pfarramt
    • Pfarrbüro
    • Kirchengemeinderat
    • Kirchen
    • Gemeinderäume
    • Gemeinde A-Z
    • Impressionen
    • Wir auf Youtube
    •  
  • AKTUELLES
    •  
    • Neuigkeiten
    • Ideenmarkt
    • Gemeindebrief
    • Einblicke und Rückblicke
      •  
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      •  
    • Gebetsanliegen
    • Aktion "Ja, ich kann..."
    • Mitarbeit in der Gemeinde
    • Downloads
    • Veranstaltungen
    •  
  • GOTTESDIENSTE
    •  
    • Online von hier
    • Hier in Kirchen u. Gemeinderäumen
    • Online von woanders
    •  
  • SPENDEN
  • AKTIVITÄTEN
    •  
    • Für und mit Kindern
    • Für und mit Jugendlichen
    • Für und mit Familien
    • Für und mit Frauen
    • Für und mit Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Weitere Angebote
    •  
  • LINKS
 
 
StartBanner! Beimerstetten Petruskirche Turmuhr
Beimerstetten Skyline
Gustav-Adolf-Kirche Vorderdenkental Trompetenengel Turm
Vorderdenkental Skyline
Blick auf Kirche St. Martin Westerstetten
Petruskirche Beimerstetten Bilder der Jünger Empore
Sommerlandschaft Schwäbische Alb Wolkenhimmel
Prüft alles und behaltet das Gute!
 
Veranstaltungen
  • Mädchenjungschar, Westerstetten

    18.07.2025 - 17:00 Uhr

    Vereinsraum, altes Rathaus Westerstetten

     
  • Posaunenchor Westerstetten

    18.07.2025 - 18:15 Uhr

    Ort nach Absprache

     
  • Teenkreis Westerstetten

    18.07.2025 - 19:00 Uhr

    Vereinsraum, altes Rathaus Westerstetten

     
[ mehr ]
Losungen des Tages
Losung für heute:

Unsre Abtrünnigkeit steht uns vor Augen, und wir kennen unsre Sünden: abtrünnig sein und den HERRN verleugnen.
Jesaja 59,12-13

Wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist.
1.Johannes 2,1

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier
Baden-Württemberg vernetzt
  1. Start
  2. Aus der Nachbargemeinde: "75 Jahre Grundgesetz" / Ausflug ins Lautertal / Infotag zum ...
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aus der Nachbargemeinde: "75 Jahre Grundgesetz" / Ausflug ins Lautertal / Infotag zum Theologiestudium...

21.05.2024
Aus der Nachbargemeinde: "75 Jahre Grundgesetz" / Ausflug ins Lautertal / Infotag zum Theologiestudium...
Lupe

„Der Klang der Freiheit“ - Veranstaltung zu 75 Jahre Grundgesetz

In der Langenauer Martinskirche findet am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 19:30 Uhr die Veranstaltung „Der Klang der Freiheit. Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz“ statt.

Nach der musikalischen Eröffnung durch Kantor Hans-Martin Braunwarth, der an der Lenter-Orgel musiziert, und den Begrüßungsworten durch Pfarrer Ralf Sedlak und Bürgermeisterin Daria Henning hält der Historiker und Politologe Dr. Frank Raberg einen Festvortrag. Dieser trägt den Titel: „Wir haben eine gute Verfassung – aber sind wir in guter Verfassung?“ – eine Frage, die schon 1989 vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker gestellt wurde. Der Festredner gibt Einblick in die Hintergründe des Entstehens des Grundgesetzes und verdeutlicht dessen Bedeutung (vor allem des Grundrechtekatalogs). Darüber hinaus beleuchtet er die Chancen und Grenzen der Verfassung im Wandel der Jahrzehnte vor dem Hintergrund sich zum Teil rasant wandelnder Rahmenbedingungen. Dr. Raberg lebt und arbeitet im Ostalbkreis als Publizist. Er verfasste zahlreiche lexikalische Artikel und Aufsätze zu württembergischen Politikern. Nach seinem Vortrag kommt das Publikum in den Genuss einer einmaligen Uraufführung: ein für diesen Anlass komponiertes Konzert der sechs Glocken der Martinskirche.

Im Anschluss gibt es einen Stehempfang auf dem Kirchplatz.

Zu dieser Veranstaltung laden die Evangelische Kirchengemeinde, die Stadt Langenau und die VH Ulm ein.

 

Kirchenführung – Ausflug ins kleine Lautertal

Das Evangelische Bildungswerk lädt in Kooperation mit dem Bezirksarbeitskreis Frauen Ulm & Blaubeuren (BAF) am Samstag, 08. Juni 2024 zu einem kleinen Ausflug ins kleine Lautertal mit einer Führung in der Kirche „Zu unserer lieben Frau“ ein. Die Führung beginn um 10:30 Uhr. Es besteht die Möglichkeit um 09:00 Uhr von Herrlingen aus nach Lautern gemeinsam zu laufen. Anmeldung und nähere Informationen erhalten Sie beim Evangelischen Bildungswerk. 

Grüner Hof 7, D-89073 Ulm, Tel. 0731 92 000 24, E-Mail:

Web: www.ev-bildung-albdonau.de

 

Info-Tagung Theologiestudium

In diesem Jahr erstmalig haben wir das bewährte Format der „Info-Tagung Theologiestudium“ um einen zusätzlichen Infotag „Sommer in Tübingen“ ausgeweitet.

Am 13. Juli 2024 sind Schülerinnen und Schüler nach Tübingen ins Evangelische Stift eingeladen, um einen Tag lang Studienluft zu schnuppern und sich rund ums Theologiestudium und die damit verbundenen Berufsmöglichkeiten zu informieren

 
Weitere Informationen:
Downloads
Download
Download
 
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • contact_phone
    Telefon 07348-7823
  • contact_mail
 

Evang. Kirchengemeinde Beimerstetten - Westerstetten - Vorderdenkental
Neue Str. 1
89179 Beimerstetten 

 

Tel.: 07348 - 7823     

Mail:

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag: 08.30-12.00 Uhr

Donnerstag: 14.00-17.00 Uhr

 

 

(c) EVK Beimerstetten - Westerstetten - Vorderdenkental 2017-2024

 

 

Login
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Login zu EVKB-Mail
Gästebuch
Besucher: 
28065