Navigation überspringen

Willkommen

Kontakt

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Evang. Kirchengemeinde Beimerstetten
  • ÜBER UNS
    •  
    • Pfarramt
    • Pfarrbüro
    • Kirchengemeinderat
    • Kirchen
    • Gemeinderäume
    • Gemeinde A-Z
    • Impressionen
    • Wir auf Youtube
    •  
  • AKTUELLES
    •  
    • Neuigkeiten
    • Ideenmarkt
    • Gemeindebrief
    • Einblicke und Rückblicke
      •  
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      •  
    • Gebetsanliegen
    • Aktion "Ja, ich kann..."
    • Mitarbeit in der Gemeinde
    • Downloads
    • Veranstaltungen
    •  
  • GOTTESDIENSTE
    •  
    • Online von hier
    • Hier in Kirchen u. Gemeinderäumen
    • Online von woanders
    •  
  • SPENDEN
  • AKTIVITÄTEN
    •  
    • Für und mit Kindern
    • Für und mit Jugendlichen
    • Für und mit Frauen
    • Für und mit Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Weitere Angebote
    • Ev. Kita Lagune Beimerstetten
    •  
  • LINKS
 
 
Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
Pfingsten 2021 Beimerstetten Vorderdenkental
Lichter vom Friedensgebet, Petruskirche Beimerstetten (März 2022)
 
Veranstaltungen
​Probe Joyful Gospel Singers

16.08.2022 - 20:00 Uhr

Evang. Gemeindehaus Beimerstetten
 
Predigtgottesdienst, Westerstetten

21.08.2022 - 10:45 Uhr

Kirche St. Martin, Westerstetten
 
​Probe Joyful Gospel Singers

23.08.2022 - 20:00 Uhr

Evang. Gemeindehaus Beimerstetten
 
[ mehr ]
Losungen des Tages
Losung für heute:

Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten: Die Rechte des HERRN ist erhöht; die Rechte des HERRN behält den Sieg!
Psalm 118,15.16

Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes.
Lukas 1,46-47

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier
Baden-Württemberg vernetzt
Share-Buttons überspringen
contact_phone
07348/7823
contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zu Ostern aus dem Ök.Kinderbibeltag: "... neuem Leben auf der Spur"...

15.04.2022
Foto vom Album:
Lupe

3. Ökumenischer Kinderbibeltag 2022

„Mit der Raupe Pasquarella dem neuen Leben auf der Spur“ im und ums Gemeindehaus in Westerstetten

Am 9.4.22 machten sich 38 Westerstetter und Beimerstetter Erst- und Zweitklässler mit ihren 14 Betreuern auf die Suche nach dem großen Geheimnis, das da mit der Raupe Pasquarella an Ostern geschehen sollte.

 

In kleinen Gruppen durften sie Jesus von verschiedenen Seiten kennen lernen und erfuhren aktiv, dass er sanft helfen und heilen, aber auch wütend Grenzen setzen konnte, wenn er für seinen Vater im Himmel eintrat.

 

Für jede Bibelgeschichte gab es eine Perle in der passenden Farbe, sodass die Kinder an den Perlen die Geschichten von Jesus erinnern konnten.

Die Raupe Pasquarella wuchs und wuchswuchs – und nach dem Kinderbibeltag in der  Karwoche noch weiter. An Gründonnerstag öffnete sich durch einen Videolink ein Film, der das letzte Abendmahl zeigte. Passend dazu durften die Kinder die braune „Brot-Perle“ auffädeln. An Karfreitag gab es beim Kinderkreuzweg in Westerstetten die schwarze Karfreitagsperle dazu.

 

„Singen, beten, spielen, lachen, miteinander Action machen …“ – Eine Gemeinschaftserfahrung dieser Art war für viele Kinder etwas ganz Neues. Das Miteinander machte den Kids viel Spaß und bleibt ihnen sicher in fröhlicher Erinnerung. Alle 56 Helfer wurden im abschließenden Gottesdienst mit einem großen Applaus der Kinder belohnt.

Herzlichen Dank auch im Namen der Kirchengemeinden!

 

Mit Click auf dieses Video können Sie miterleben, was die Kinder am mit der Raupe Pasquarella erarbeiteten. (Idee: nach dem Kinderbuch „Pasquarellas Perlen“ von Gaby Stegmann und Herbert Adam - http://www.aktionsseite-kita.de/pasquarellas-perlen/)

 

Zum Nachlesen der Perlengeschichten:

Blaue Perle: Jesus erhält in der Taufe den Geist Gottes Lk 3,21 ff. – Wasser: blau.

Gelbe Perle: Jesus macht den blinden Bartimäus wieder sehend Lk 18,35 ff. – Licht: gelb.

Grüne Perle: Jesus zieht in Jerusalem ein Lk 19,28 ff.– Palmzweige: grün.

Rote Perle: Jesus wird wütend, als der Tempel durch die Markthändler missbraucht wird Lk 19,45 ff. – Wut: rot.

Braune Perle: Jesus feiert mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl Lk 22,14 ff. – Brot: braun.

Schwarze Perle: Jesus geht einen schweren Weg, den Kreuzweg Lk 23,18 ff. – Dunkel: schwarz.

Und an Ostern Lk, 24,1 ff. : da gibt es mehr als nur eine weitere Perle. Es geschieht etwas Wunderbares mit der Raupe Pasquarella und das große Geheimnis, dem sie auf der Spur war, lüftet sich. Nach der Auferstehungsfeier in der Kirche dürfen die Kinder zwei Schleifenbänder, Flügel, um die Raupe binden und erfahren: Mit der Auferstehung wird der Raupe ein neues Leben geschenkt. - Und uns auch.

Vielen Dank allen Kindern und Familien fürs Mitmachen!

Frohe Ostern wünschen das Kibitagsteam und die „Regenbogenfrauen“

 

 

 

Perlenraupe

3. Ökum. Kinderbibeltag in Westerstetten: Hände

 

Kreuzweg-Station

 

Kreuzweg-Station2

 

 

Abschlussgottesdienst

BunterKreis-kl

Perlenschmetterling

 

 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Evang. Kirchengemeinde Beimerstetten - Westerstetten - Vorderdenkental
Neue Str. 1
89179 Beimerstetten 

 

Tel.: 07348 - 7823     

Mail:

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag: 08.30-12.00 Uhr

Donnerstag: 14.00-17.00 Uhr

 

 

(c) EVK Beimerstetten - Westerstetten - Vorderdenkental 2017-2022

 

 

Login
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Login zu EVKB-Mail
Gästebuch
Besucher: 
25385