Navigation überspringen

Willkommen

Kontakt

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Evang. Kirchengemeinde Beimerstetten
  • ÜBER UNS
    •  
    • Pfarramt
    • Pfarrbüro
    • Kirchengemeinderat
    • Kirchen
    • Gemeinderäume
    • Gemeinde A-Z
    • Impressionen
    • Wir auf Youtube
    •  
  • AKTUELLES
    •  
    • Neuigkeiten
    • Ideenmarkt
    • Gemeindebrief
    • Einblicke und Rückblicke
      •  
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      •  
    • Gebetsanliegen
    • Aktion "Ja, ich kann..."
    • Veranstaltungen
    •  
  • GOTTESDIENSTE
    •  
    • Online von hier
    • Hier in Kirchen u. Gemeinderäumen
    • Predigten
    • Online von woanders
    •  
  • SPENDEN
  • AKTIVITÄTEN
    •  
    • Für und mit Kindern
    • Für und mit Jugendlichen
    • Für und mit Frauen
    • Für und mit Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Weitere Angebote
    • Ev. Kita Lagune Beimerstetten
    •  
  • LINKS
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
Veranstaltungen
Jugendkreis Senfkorn
22.01.2021 - 19:45 Uhr
online
 
Gottesdienst online
24.01.2021 - 10:00 Uhr
online
 
Jugendkreis Senfkorn
29.01.2021 - 19:45 Uhr
online
 
[ mehr ]
Losungen des Tages
Losung für heute:

Der HERR hat mich gesandt, zu trösten alle Trauernden.
Jesaja 61,1.2

Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
Matthäus 5,4

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier
Baden-Württemberg vernetzt
Share-Buttons überspringen
contact_phone
07348/7823
contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pfingsten in unserer Kirchengemeinde: Die Kirche feiert ihren Geburtstag – Happy Birthday!

15.05.2016
Foto vom Album:
Lupe

Am Pfingstsonntag war morgens in Vorderdenkental richtig was los: Die Kirchengemeinde hatte wieder einmal zum Familiengottesdienst eingeladen, diesmal zum Thema „Die Kirche feiert Geburtstag!“ Während des Gottesdienstes erklärten die Schülerinnen und Schüler aus Pfarrer Lindners Westerstetter Religionsklassen, warum Pfingsten als Geburtstag der Kirche gilt. In „Feuerzungen” hat sich der Heilige Geist damals auf die Jünger herabgesenkt – ein biblisches Bild für die Kraft des Heiligen Geistes. Feuer entzündet, bringt zum Glühen, setzt große Energie frei. Es bildete sich die erste Kirche in Jerusalem. Spätestens als rote Luftschlangen als Symbol für dieses Feuer über die Köpfe der Gottesdienstbesucher niederkamen, waren alle Feuer und Flamme und der Funke der Begeisterung sprang über. Im anschließenden Kirchkaffee durften dann viele leckere Geburtstagsku-chen für die Kirche probiert werden. Alle Kinder, die einen Kuchen mitgebracht haben, werden zu ihrem eigenen Geburtstag ein kleines Geschenk der Kirche erhalten.


Im Abendgottesdienst am Pfingstsonntag in Beimerstetten machte sich das Vorbereitungsteam gemeinsam mit der Gottesdienstgemeinde auf Spurensuche: Weihnachten und Ostern sind Feste, die für uns viel Bedeutung haben. Aber wie sieht es denn mit Pfingsten aus? Wir feiern das Kommen des Heiligen Geistes. Aber was tut er? Wofür ist er verantwortlich? Kann man zu ihm beten? Wo wird er spürbar?


Zu diesen Fragen konnten die Gottesdienstbesucher einem Dialog zwischen Teufel und Heiligem Geist folgen. Während der Teufel der Meinung war, er sei der Erfolgreichere von beiden, machte der Heilige Geist klar, dass er stets vor und nach dem Teufel an allen Orten sei, um das teuflische Durcheinander wieder in (Lebens-)Ordnung zu bringen.


Pfarrer Benjamin Lindner ging in seiner Predigt besonders darauf ein, dass der Heilige Geist im Detail steckt – jeder Mensch trägt ihn in sich. Aber lässt er ihn auch wirken?

 

Im Anschluss an die Predigt konnten die Gottesdienstbesucher verschiedene Stationen besuchen. Es durften Kerzen entzündet werden, das Abendmahl konnte gefeiert werden, Segenssprüche konnten entgegen genommen werden und anhand eines Weges konnte sich jeder überlegen, ob und an was für eine Begegnung mit dem heiligen Geist er sich erinnern kann.


Umrahmt wurde der Gottesdienst mit vielen schönen Liedern. Ein kurzfristig gegründeter kleiner Kreis an Sängerinnen und Sängern mit Severin Zimmermann an der Gitarre, Sven Zimmermann an der Cajon und Silke Scheck an der Orgel bereicherten den Gottesdienst musikalisch. Mit dem schönen Lied „Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch“ hoffen wir, den Besuchern viele neue, interessante Gedanken für das Pfingstfest mitgegeben zu haben.


Im Gottesdienst in Westerstetten am Pfingstmontag wurde Lina Sophie, Tochter der Eheleute Färber/Rauscher getauft und die Paten gaben durch ihre musikalischen Einlagen mit Liedern von Friedrich Händel der Taufe einen besonders festlichen Rahmen.
Wie in den vorausgegangenen Gottesdiensten an Pfingsten, war auch hier die Predigt geprägt durch das Thema Heiliger Geist. Pfarrer Lindner veranschaulichte den Gottesdienstbesuchern anhand eines Bildes die Bedeutung und das Wirken des Heiligen Geistes. — Ein Kreuz mit Steckdosen, am Fuße dieses Kreuzes viele leuchtende Glühbirnen, deren Stromkabel am Kreuz eingesteckt sind. –.


Das Steckdosenkreuz symbolisiert Gott und die Glühbirnen uns Menschen. Halten wir die Verbindung zum „Kreuz“, dann wirkt der Heilige Geist auch in uns. Wir werden zum Leuchten gebracht. Wir werden „Licht“.


In diesem Sinne nochmals ganz herzlichen Dank allen, die unsere Pfingstgottesdienste mitgestaltet haben!

 
zurück
Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

Evang. Kirchengemeinde Beimerstetten - Westerstetten - Vorderdenkental
Neue Str. 1
89179 Beimerstetten 

 

Tel.: 07348 - 7823     

Mail:

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag: 08.30-12.00 Uhr

Donnerstag: 14.00-17.00 Uhr

 

 

(c) EVK Beimerstetten - Westerstetten - Vorderdenkental 2020

 

 

Login
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Login zu EVKB-Mail
Gästebuch
Besucher: 
22456